Original Bachblütentherapie
Die Bachblütemtherapie ist ein völlig eigenständiges, in sich abgeschlossenes System, nicht vergleichbar mit anderen therapeutischen und medizinischen Systemen und Methoden.
Die Zielsetzung ist:
Seelische Selbsthilfe durch Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung
Die Bachblütentherapie setzt Impuls zur bewussten Wahrnehmung der eigenen Inneren Stimme (Innere Führung). Dadurch werden ganzheitlich die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Die Methode:
"Bachblüten-Gespräch" und Bachblüten-Einnahme
1. Bewusstmachung der von Dr. Edward Bach sogenannten "geistigen Missverständnisse", die den Kontakt zur inneren Führung blockieren.
Erkennen, wie der Kontakt wieder aufgenommen werden kann und dadurch eigene seelische Potenziale und Ressourcen wieder genutzt werden können.
2. Empfehlung, aus welchen der 38 Bachblüten eine aktuelle Mischung bestehen sollte, die diesen Prozess energetisch bestmöglich unterstützt.
Im Bachblütengespräch wird keine Diagnise im heilkundlich-gesetzlichen Sinne gestellt. Es orientiert sich nicht an körperlichen, psychologischen oder psychiatrischen Krankheitssymptomen.
Daher kann die Bachblütentherapie eine fachgerechte Diagnose und Behandlung durch Ärtze, Psychologen oder Psychotherapeiten nicht ersetzen. Aber sie bereichert als seelische Unterstützung alle therapeutischen Maßnahmen.
Die Bachblüen (homöopathieähnliche Auszüge aus Blüten wild wachsender Pflanzen und Bäume) vertragen sich mit allen Behandlungen und Medikamenten schulmezinischer und naturheilkundlicher Art.
-Institut für Bachblütentherapie, Forschung und Lehre
Mechthild Scheffer-